Listes de motsChercher des mots

Le mot stoben est dans le Wiktionnaire

38 courts extraits du Wiktionnaire (Dictionnaire libre et gratuit que chacun peut améliorer.)

— Mot français —
  • Stößen n.prop. (Géographie) Ville et commune d’Allemagne, située dans la Saxe-Anhalt.
— En allemand —
  • stoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben.
  • stoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben.
  • stöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben.
  • stöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben.
  • stoßen V. Schweiz und Liechtenstein: stossen.
  • stoßen V. Mit einer gezielten und raschen Bewegung irgendwo (mit etwas) auftreffen.
  • stoßen V. Transitiv: etwas mittels einer kurzen und heftigen zielgerichteten…
  • stoßen V. Transitiv: etwas fabrizieren, indem man etwas in etwas stößt…
  • stoßen V. Transitiv: auch übertragen benutzt: etwas durch einen Stoß…
  • stoßen V. Reflexiv: unabsichtlich mit einem Körperteil nach einer raschen…
  • stoßen V. An etwas angrenzen.
  • stoßen V. Reflexiv: mit der Präposition an: sich an etwas stören, an…
  • stoßen V. Transitiv: etwas zu etwas zerkleinern.
  • stoßen V. Intransitiv, in Bezug auf Fahrzeuge: unter stetigen Erschütterungen…
  • stoßen V. Intransitiv: in Stößen auftreten.
  • stoßen V. Transitiv: häufig auf Emotionales bezogen: jemanden mit großer…
  • stoßen V. Veraltende Bedeutung: kurz und kräftig in ein Instrument…
  • stoßen V. Umgangssprachlich, mit Dativ: jemandem etwas mit äußerster…
  • stoßen V. Transitiv, vulgär, bezogen auf Männer: koitieren.
  • stoßen V. Transitiv, Schweiz: etwas (häufig Fahrräder) schieben.
  • stoßen V. Transitiv, Schweiz: etwas (meistens Autos) anschieben.
  • stoßen V. Transitiv, Schweiz, häufig als Aufschrift an Türen: drücken.
  • stoßen V. Transitiv, veraltete Bedeutung: stampfen.
  • stoßen V. Transitiv, oberpfälzisch: pflanzen.
  • stoßen V. Transitiv, veraltete Bedeutung: etwas mit heftiger Bewegung…
  • stoßen V. Auf etwas oder jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle…
  • stoßen V. Mit der Präposition auf: jemanden ganz unerwartet treffen.
  • stoßen V. Mit der Präposition auf, auch übertragen benutzt: ganz unverhofft…
  • stoßen V. Mit der Präposition zu: sich jemandem anschließen.
  • stoßen V. Mit der Präposition auf: auf etwas zuführen.
  • stoßen V. Jägersprache, mit der Präposition auf: sich im steil abwärts…
  • Stoßen S. Schweiz und Liechtenstein: Stossen.
  • Stoßen S. Sport, Gewichtheben: das Hochheben einer Scheibenhantel (mit…
  • Stoßen S. Einen Schubs (Stoß) geben.
  • Stößen S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Stößen V. Schweiz und Liechtenstein: Stössen.
  • Stößen V. Dativ Plural des Substantivs Stoß.
8 mots français tirés de la définition française

Allemagne commune dans Géographie Saxe Saxe-Anhalt située Ville

15 mots français tirés des 37 définitions étrangères

als Autos das der des ein Eine Instrument Liechtenstein man mit Person Plural Sport Stößen

1 mot étranger tiré de la définition française

Anhalt

98 mots étrangers tirés des 37 définitions étrangères

abwärts Aktiv angrenzen Anhalt anschieben anschließen äußerster auch auf Aufschrift auftreffen auftreten Bedeutung benutzt Bewegung bezogen Bezug Dativ Deutschland drücken durch eine einem einen einer Emotionales Erschütterungen etwas fabrizieren Fahrräder Fahrzeuge ganz geben Gewichtheben gezielten großer häufig heftigen heftiger Hochheben indem Indikativ Intransitiv irgendwo Jägersprache jemandem jemanden koitieren Konjunktiv Konjunktiv␣II Körperteil kräftig kurz kurzen Männer meistens mittels nach nachdem oder pflanzen Präposition Präteritum raschen Reflexiv Sachsen Sachsen-Anhalt schieben schnelle Schubs Schweiz sich Stadt stampfen steil stetigen stieben Stoß stößt stören Substantivs Transitiv treffen Türen übertragen Umgangssprachlich unabsichtlich und unerwartet unter unverhofft Veraltende veraltete Verbs vulgär zerkleinern zielgerichteten zuführen

3 sous-mots (Mots se trouvant tels quels à l'intérieur du mot. Taille minimum de 3 lettres.)

ben Ben STO

7 sous-mots DàG (Mots écrits de droite à gauche, se trouvant tels quels à l'intérieur du mot. Taille minimum de 3 lettres.)

bot Bot BOT bots Ebo NEB Nebo

6 anagrammes (Nouveaux mots formés en changeant l'ordre des lettres du mot.)

bentos bentôs bentōs bétons bontés t-bones

39 anagrammes avec une lettre supplémentaire (Nouveaux mots formés avec toutes les lettres du mot et une lettre supplémentaire.)

bectons Beeston Benoist benoits benoîts benthos Besmont bestion beutons Beynost binotes binotés boisent bonites bonîtes bonnets Bontems bossent Bostens botnets Bottens bousent bretons Bretons buétons Buétons c’est␣bon Ibstone nabotes NetBIOS noblets obstine obsti obtenus obtiens sent-bon snobent Stobben Trébons

27 anagrammes moins une lettre (Nouveaux mots formés avec les lettres du mot moins une lettre du mot.)

bento bentô bentō béons Béost beson béton Béton Bonet Bonte bonté botes eston Eston notes notés Notsé osent Osten séton snobe snobé sténo sténo- stone Stone t-bone

Un cousin (Nouveau mot formé en changeant une lettre dans le mot.)

Stober

Une épenthèse (Nouveau mot formé en insérant une lettre dans le mot.)

Stobben


Mot au hasardHaut de page
Mot précédentMot suivant


Sites web recommandés


Voyez ce mot dans une autre langue

English Español Italiano Deutsch Português Nederlands



Ortograf Inc.Ce site utilise des cookies informatiques, cliquez pour en savoir plus. Politique vie privée.
© Ortograf Inc. Site web mis à jour le 23 juin 2023 (v-2.0.1z). Informations & Contacts.